Behalte deine Mitbewerber im Auge mit Eye10

Das einfache und erschwingliche SEO-Tool, damit deine Website besser gefunden wird

Ab $39 Ab $39
Informationen in Echtzeit Informationen in Echtzeit
Einfach zu benutzen Einfach zu benutzen
Unternehmen, die auf Eye10 vertrauen

Eye10: Komme mit deiner SEO voran, ohne deinen Fokus zu verlieren

Wusstest du, dass 93% des gesamten Internetverkehrs über Suchmaschinen abgewickelt wird?

SEO bedeutet, dass du die Inhalte deiner Website mit dem abgleichst, wonach die Nutzer online suchen. Dazu gehören Aspekte wie der Text, die Überschriften, die Bilder, die Metadaten und die Gesamtfunktionalität der Website.

Wenn deine Kunden früher ein Produkt oder eine Dienstleistung suchten, nutzten sie Telefonbücher, in denen lokale Unternehmen mit ihren Kontaktinformationen aufgeführt waren. Für die Kunden war es genauso einfach, das zu finden, was sie brauchten, wie für die Unternehmen, auf diese Weise Kunden zu gewinnen.

Allerdings haben sich die Zeiten geändert. In der heutigen Zeit nutzen die Menschen Suchmaschinen, um die für sie relevanten Dienstleistungen, Produkte und Informationen zu finden. Nur geben viel zu viele Websites den Suchmaschinen nicht die richtigen Hinweise, um die Kunden mit dem zu verbinden, was ihre Website oder ihr Unternehmen anbieten kann. Daher erhalten manche Websites nicht den nötigen Traffic oder die nötigen Konversionen, weil die Website einfach nicht gefunden wird.

Deshalb ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) so wichtig, denn Suchmaschinen sind für 93% des gesamten Web-Traffics zu Unternehmen verantwortlich. Jeden Tag werden Milliarden von Suchanfragen in Suchmaschinen durchgeführt. Wenn deine Website nicht SEO-freundlich ist, kannst du sicher sein, dass sie jeden Tag Traffic verliert.

Das Problem ist nur, dass SEO sehr verwirrend sein kann, wenn du kein Experte bist. Deshalb fühlen sich viele Unternehmen und Website-Betreiber eher verwirrt als unterstützt, wenn sie bestehende SEO-Tools nutzen, die sich eher an Experten als an normale Nutzer richten. Eye10 hat es sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern, damit du genau das findest, was du wissen musst, um deine Website für wichtige Begriffe zu ranken und deinen Besuchern ein gutes Nutzererlebnis zu bieten, ohne dabei mit Fachchinesisch überfordert zu sein.

Von SEO-Experten mit Blick auf alltägliche Unternehmen und Website-Besitzer entwickelt, um dir alle Werkzeuge an die Hand zu geben, die du brauchst, um deine Website online sichtbar zu machen, damit du deine Besucherzahlen und letztendlich deine Konversionen auf eine einfache und benutzerfreundliche Weise verbessern kannst.

Die Vorteile von Eye10

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, SEO leicht verständlich zu machen. Wir wissen, wie wichtig SEO-Tools und Konkurrenzanalysen für dein Unternehmen sind. Das Problem ist nur, dass nur wenige Menschen SEO-Experten sind und es daher nicht immer einfach ist, selbst zu erkennen, wie du deine Website verbessern kannst. Eye10 erklärt dir alles, was du über die Leistung deiner Website wissen musst, und wie du deine Konkurrenten überflügeln kannst, auf eine einfache und verständliche Weise.
icon-0

Vergleiche deine Seite mit deinen Top 20 Mitbewerbern

Hast du Probleme, für einen bestimmten Suchbegriff besser zu ranken als deine Konkurrenten? Bei Eye10 kannst du deine URL und ein beliebiges Keyword eingeben, um herauszufinden, ob deine aktuelle Seite für diesen Begriff gelistet ist oder nicht. Dann siehst du die besten Vorschläge, wie du dein Ranking verbessern kannst, basierend auf dem, was deine Konkurrenten tun. Wir erklären dir jeden Begriff klar und deutlich, damit du dich nicht in der SEO-Sprache verlierst – schließlich sollst du die Probleme selbst lösen können!
icon-1

Spare Zeit

Es hat schon eine gewisse Ironie, wenn man Suchmaschinen benutzen muss, um zu entschlüsseln, was verschiedene SEO-Begriffe bedeuten oder wie man eine bestimmte SEO-Plattform richtig einsetzt. In Wirklichkeit willst du nur wissen, wie es um deine Website steht und wie du sie verbessern kannst – und zwar in Laiensprache. Genau darum geht es uns hier bei Eye10. Wir wissen, dass deine Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir alle unsere Tools so konzipiert, dass sie sich auf das Wesentliche beschränken. Alle unsere Tools sind leicht zu verstehen, so dass du dich nichtständig googeln oder gar aufgeben musst!
icon-2

Hör auf, für teure SEO-Software zu bezahlen

Die Kosten für SEO-Software können ein großes Hindernis für Unternehmen sein, vor allem für diejenigen, die gerade erst beginnen. Ein Jahrespaket für einige der wichtigsten Plattformen kann nur um eine einzige Website zu überwachen leicht einen vierstelligen Betrag erreichen! Wir finden es höchst ungerecht, dass Unternehmen so viel Geld ausgeben müssen, nur um zu verstehen, wie sie online mit ihren Kunden in Kontakt treten können.

Eye10 hat einen Startpreis von nur 39$, was SEO genauso teuer macht wie eine Tasse Kaffee pro Tag. Uns gefällt unser Preis viel besser als der unserer Konkurrenten, und wir wissen, dass du genauso denkst.
icon-3

12 verschiedene Sprachen verfügbar

Jede Website auf der Welt braucht SEO, nicht nur die Englischsprachigen, sondern auch alle in anderen Sprachen! Mit Eye10 kannst du ganz einfach Keywords in mehreren Sprachen überprüfen. Wir bieten unser Tool in 12 verschiedenen Sprachen an. Egal, in welcher Sprache deine Website verfasst ist, du wirst alle SEO-Informationen finden, die du brauchst.

Eye10 Funktionen

Wir geben dir alles, was du brauchst, um mit deiner SEO weiterzukommen

icon-0
100% Echtzeit-Daten
Wir verfolgen, was mit deiner SEO passiert, damit du es nicht tun musst. Du kannst dich jederzeit einloggen und den aktuellen Status deiner Websites einsehen.
icon-1
Mehrere Sprachen
Egal ob du SEO auf Englisch oder in einer der anderen 12 Sprachen von Eye10 brauchst, wir sprechen deine Sprache!
icon-2
39 $/Monat Einstiegspreis
Du musst nicht mehr für teure SEO-Software bezahlen. Eye10 liefert dir alle Informationen, die du über deine Website brauchst, ohne dass du dafür einen hohen Preis zahlen musst.
Zusätzliche Funktionen & VORTEILE
Von Branchenexperten entwickelte SEO-Tools
earth
30.4k
Durchgeführte Suchanfragen
letter
<1min
Hinzugefügte Domains
clock
>99.95%
Support Antwortzeit
clock-2
<0.3Sec
Analysierte Mitbewerber

Häufig verwendete Tools

Mehr SEO Tools

icon-0

Keyword Gap

Für Unternehmer, die sich nicht mit SEO auskennen, kann es eine große Herausforderung sein, die eigenen Keywords zu identifizieren, vor allem die Keywords, für die du derzeit nicht rankst, die du aber aufgrund des Themas deiner Website brauchen würdest.

Unser Keyword Gap Tool zeigt dir sofort, welche Keywords du in deine Inhalte einbauen solltest, basierend auf den Keywords, für die du derzeit nicht rankst. Wir sagen dir auch, wie hoch das monatliche Suchvolumen für die Keywords ist, damit du entscheiden kannst, welche Keywords für deine Inhalte geeignet sind.

Was sind SEO Keywords?

Wir bei Eye10 haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Website-Betreibern zu helfen, die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung zu verstehen. Da SEO-Keywords die Anhaltspunkte sind, die du brauchst, um deine Website auf das auszurichten, wonach deine Nutzer online suchen, halten wir es für ziemlich wichtig, SEO-Begriffe auf einer Ebene zu erklären, die jeder verstehen kann.

Wenn man den Begriff "Keywords" aufschlüsselt, wird die Bedeutung schnell klar, denn das sind die Wörter sind, die Schlüssel sind, um online gefunden zu werden. Mit anderen Worten: Betrachte die SEO-Keywords als Magneten, die auf deiner Website platziert werden, um Suchmaschinen und damit Nutzer/innen auf deine Website zu locken.

Was sind Short Tail SEO Keywords?

Short-Tail-SEO-Keywords bestehen nur aus einem oder zwei Wörtern und gelten daher nicht als lange Phrasen.

Beispiel: "SEO-Software"

Der Vorteil von Short-Tail-Keywords ist, dass sie sich leicht in Texten und Überschriften platzieren lassen, da sie an verschiedene Suchbegriffe und Suchabsichten angepasst werden können.

In diesem Fall könnten wir das oben genannte Keyword in einem längeren H1-Tag (Titel) verwenden, der lautet: "Die beste SEO-Software, damit deine Website in den Suchmaschinen rangiert", genauso wie wir eine weitere Überschrift erstellen könnten, die lautet: "Was ist SEO-Software?".

Ein Aspekt, der bei Short-Tail-Keywords zu beachten ist, ist, dass sie oft viel Konkurrenz haben, was es schwieriger machen kann, für diese Begriffe zu ranken. Dies wird als Keyword-Schwierigkeit bezeichnet, die mit einer Punktzahl von 100 bewertet wird. Je niedriger die Punktzahl, desto einfacher ist es, für diesen Begriff zu ranken.

Was sind Long Tail SEO Keywords?

Long-Tail-SEO-Keywords bestehen aus mindestens drei Wörtern und bilden in der Regel Phrasen oder Fragen.

Beispiel: "Was ist die beste SEO-Software?"

Ein Vorteil von Long-Tail-SEO-Keywords ist, dass du dich auf deine Nische oder eine bestimmte Suchanfrage konzentrieren kannst, vor allem wenn deine Website eine relevante Lösung für deine Nutzer bietet. Außerdem ist die Keyword-Schwierigkeit bei Long-Tail-Keywords in der Regel viel einfacher, weil der Begriff spezifisch und nicht verallgemeinert ist.

Ein Nachteil von Long-Tail-Keywords ist jedoch, dass der Traffic für einen bestimmten Suchbegriff oder eine bestimmte Frage manchmal geringer sein kann als bei kürzeren Begriffen. Deshalb muss jeder, der seine Website SEO-freundlicher gestalten will, bei der Auswahl der Keywords die Relevanz der Keywords und die Qualität der Erfahrung, die er auf seiner Website bietet, berücksichtigen.

Wie viele SEO-Keywords braucht meine Website?

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, denn sie hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Wettbewerbsfähigkeit deiner Nische und den Begriffen, für die du ranken willst. Wenn du jedoch deine URL und deine wichtigsten Keywords in Eye10 eingibst, zeigt dir unsere Software, wie viele und welche Keywords deine Seiten haben sollten, um deine Rankings zu verbessern.
icon-1

Industry Checker

Du weißt nicht, wer deine Konkurrenten sind? Zu deinen Konkurrenten gehören nicht nur die allgemeinen Branchenkonkurrenten, sondern auch diejenigen, die auf die gleichen Keywords wie du abzielen. Wenn du also nicht weißt, welche Websites um deinen Traffic konkurrieren, kannst du das mit unserem Industry Checker Tool ganz einfach herausfinden. Gib deine URL, dein Zielland und bis zu 5 Keywords ein. Wir zeigen dir dann deine 5 stärksten Konkurrenten an und geben dir einen Aktionsplan, in dem wir die fehlenden Keywords oder Keyphrasen auf deiner Website auflisten. Wir nennen dir auch die Gründe, warum ein bestimmter Konkurrent auf der Liste steht, damit du die Positionierung deiner Website im Internet besser verstehen kannst.

Das alles hilft dir auch, dich besser auf deine Zielgruppe einzustellen, weil du weißt, welche Art von Suchanfragen gestellt werden, um dich und deine Konkurrenten zu finden.
icon-3

On-Page SEO

Mit Eye10 SEO bekommst du die Antworten, die du brauchst, um zu verstehen, wie deine Website abschneidet.

Das Einzigartige an unserer On-Page-SEO ist, dass du bei deinem Audit ein Keyword eingeben kannst. So kannst du sehen, ob deine Website auf diesen bestimmten Suchbegriff ausgerichtet ist oder nicht.

Im Gegensatz zu anderen SEO-Tools sind die Eye10 SEO-Audits innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen. Außerdem kannst du ganz einfach herausfiltern, was gut aussieht und worauf du achten musst.

Oben siehst du eine Punktzahl von 100, je höher die Punktzahl, desto besser ist deine Website optimiert. Du kannst dann zwischen den verschiedenen Bereichen wechseln, die entweder grün für gut oder rot für verbesserungswürdig markiert sind.

Was ist ein SEO-Audit?

So wie du unter die Motorhaube deines Autos schaust, um herauszufinden, wie es läuft, machen SEO-Audits im Grunde das Gleiche für deine Website.

SEO-Audits berücksichtigen On-Page-, Off-Page- und technische Aspekte deiner Website. Alle diese Aspekte zusammen bestimmen, wie gut deine Website gefunden wird und ob die Ziele deiner Website erreicht werden oder nicht.

Ohne ein SEO-Audit ist es unmöglich zu erkennen, welche Probleme deine Website behindern. Mit nur wenigen Klicks zeigt dir das Eye10 SEO-Audit alles, was du über den Zustand deiner Website wissen musst, in leicht verständlicher Form an.

Willst du unsere Ergebnisse zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal lesen? Kein Problem! Du kannst dein SEO-Audit entweder als PDF-Datei exportieren oder dir alle Details per E-Mail zuschicken lassen, indem du auf einen Button am oberen Bildschirmrand drückst.

Braucht meine Website ein SEO-Audit?

Ja, es wird allen Website-Betreibern dringend empfohlen, ihre Website regelmäßig einem SEO-Audit zu unterziehen, damit sie feststellen können, ob sie optimal funktioniert oder nicht. So kannst du herausfinden, wie du von den Nutzern gefunden wirst und für welche Keywords du rangierst und für welche nicht. Nur wenn du über diese Informationen verfügst, kannst du sinnvolle Änderungen vornehmen, die die Besucherzahlen erhöhen und die Platzierung deiner Website in den Suchmaschinen verbessern.

Wie oft sollte ich ein SEO-Audit durchführen?

Idealerweise sollte ein SEO-Audit mindestens alle 3 Monate durchgeführt werden. Andernfalls können Probleme mit deiner Website auftreten, die dir nicht bewusst sind. Oder deine Webseiten könnten ihr Ranking verlieren, weil deine Konkurrenten ihre SEO-Strategie verbessert haben.

Ideal ist ein SEO-Tool wie Eye10, mit dem du als Teil deines Abonnements regelmäßige SEO-Audits durchführen kannst. Und zwar wann immer du willst. Vor allem, nachdem du Änderungen an deinen Inhalten vorgenommen hast, damit du sehen kannst, ob diese Änderungen effektiv waren oder nicht.

Was ist On-Page-SEO?

On-Page-SEO befasst sich mit dem Inhalt deiner Website und ihrer Gesamtstruktur.

Zu den wichtigsten On-Page-SEO-Aspekten gehören die Verwendung von Überschriften, Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und die Optimierung von Bildern.

Alle On-Page-Inhalte einschließlich der Metadaten müssen für SEO optimiert werden. Bei der On-Page-SEO geht es aber nicht nur darum, die richtigen Keywords einzufügen. Stattdessen wollen die Suchmaschinen ihre Nutzer/innen auf Seiten leiten, die ihnen ein hochwertiges Erlebnis bieten.

Wenn Nutzer/innen deine Seite also sofort wieder verlassen, weil sie nicht relevant sind, steigt die Absprungrate und deine Seite rutscht in der Rangliste ab. Wenn die Benutzerfreundlichkeit deines E-Commerce-Shops nicht berücksichtigt wurde, werden die Benutzer woanders einkaufen.

Die On-Page-SEO muss also sowohl die Bedürfnisse der Suchmaschinen als auch die der menschlichen Benutzer berücksichtigen. Im Rahmen deines Eye10 SEO-Audits wird unser Tool daher alle Bereiche aufzeigen, die du im Hinblick auf die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern kannst, und den Nutzern, die auf deiner Website landen, ein gutes Erlebnis bieten.

Was ist Off-Page SEO?

Klingeln dir die Ohren? Wenn deine Website die beste Ressource für deine Nische ist, sollte sie das auch! Off-Page-SEO bezieht sich auf organischen und bezahlten Traffic, der auf deine Website zurückverlinkt. Je mehr Links auf deine Website verweisen, desto mehr Autorität erhält sie in den Augen der Suchmaschinen und desto wahrscheinlicher ist es, dass deine Seiten für einen bestimmten Suchbegriff gerankt werden.

Mit unseren Tools Backlink Monitor und Backlink Checker findest du Details über die Websites, die auf deine Seiten verlinken. Dazu gehört, wie viel Traffic der Link auf deine Website bringt, der Status des Backlinks und ob es defekte Links gibt, die verhindern, dass der Traffic deine Website erreicht.

Was ist ein technisches SEO-Audit?

Technische SEO-Audits befassen sich mit dem Status deiner Website und ihrer allgemeinen Struktur. Wenn es technische Probleme gibt, kann sich das zum Beispiel darauf auswirken, wie schnell deine Seiten geladen werden. Außerdem wirkt sich die Art und Weise, wie deine Website aufgebaut ist, darauf aus, wie benutzerfreundlich sie für deine Nutzer ist.

Wenn du alle technischen Aspekte deiner Website im Griff hast, kannst du deinen Besuchern ein optimales Erlebnis bieten und sicherstellen, dass Suchmaschinen Nutzer überhaupt erst auf deine Website schicken.

Bei Eye10 beziehen wir einige technische SEO-Aspekte in unsere SEO-Prüfungen mit ein. Aber wir wollen Website-Besitzer nicht mit kopfschmerzverursachenden Informationen überhäufen, für deren Verständnis du einen Universitätsabschluss in Programmieren brauchst! Stattdessen heben wir die wesentlichen Probleme hervor, und wenn du weitere Einblicke brauchst, stellen wir dir zahlreiche Tools zur Verfügung, mit denen du dir die Sache genauer ansehen kannst.

Was sagt mir ein Eye10 SEO-Audit?

- AMP
- Check robots
- Disallow directive test
- Überschriften
- Iframe use
- Bild alt Attribute
- Keyword in URL
- Keywords Dichte
- Keywords gap
- Keywords in title
- No-Index-Tag
- Nofollow-Test-Tag
- Open-Graph-Protokoll
- Underscores in der URL
- Verwendung von Favicon
- Webserver
- Wortanzahl
- XML-Sitemap

Du weißt nicht, was einer dieser Begriffe bedeutet? Kein Problem! Unter jedem Aspekt deines SEO-Audits geben wir dir ein Beispiel, damit du genau sehen kannst, worauf wir uns beziehen.

Wie bereits erwähnt, siehst du auch, ob der jeweilige Aspekt ein grünes Häkchen bekommt, was bedeutet, dass alles in Ordnung ist, oder ein rotes Häkchen, was bedeutet, dass weitere Aufmerksamkeit erforderlich ist.
icon-4

Einblicke in den PageSpeed

Wusstest du, dass 53% der Seitenbesuche sofort abgebrochen werden, wenn eine Seite länger als 3 Sekunden braucht, um zu laden? Diese Zahl erhöht sich auf 87% bei einer weiteren Verzögerung von zwei Sekunden.

Eine Website, die schnell lädt, ist wichtig, weil die Nutzer erwarten, dass die Seiten sofort geladen werden. Google empfiehlt, eine Ladezeit von 0,5 bis 2 Sekunden anzustreben. Wenn deine Website zu langsam lädt, entgehen dir möglicherweise viele Seitenaufrufe.

Je mehr Nutzer deine Website überstürzt verlassen (Absprungrate), desto mehr halten die Suchmaschinen deine Website für unglaubwürdig oder wenig hilfreich. All das ist schlecht für die Suchmaschinenoptimierung.

Lass uns das für dich ändern! Unser PageSpeed Insights Tool prüft, wie schnell deine Seiten geladen werden, und gibt dir Empfehlungen, wie du die Geschwindigkeit erhöhen kannst.
FAQ

Die häufigsten Fragen zu SEO beantwortet

Nachfolgend haben wir einige der häufigsten Fragen zu SEO beantwortet

Hast du weitere Fragen zu SEO oder dazu, wie Eye10 dir bei deinen SEO- und allgemeinen Geschäftszielen helfen kann? Sende uns eine Nachricht, und unser hilfsbereites Team wird sich bei dir melden.

Was ist SEO?

SEO steht für Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es darum, die Suchanfragen der Nutzer/innen mit deiner Website in Einklang zu bringen. Dazu werden On-Page-, Off-Page- und technische Aspekte deiner Website betrachtet, um sicherzustellen, dass alle drei Elemente sowohl die Sichtbarkeit in Suchmaschinen als auch die Benutzerfreundlichkeit fördern.

Seit wann gibt es SEO?

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass SEO eine neues Konzept ist. Der Begriff wurde bereits in den 1990er Jahren geprägt, als der Manager der Rockgruppe Starship Jefferson frustriert war, dass die Website der Band bei Google nur auf Platz 4 rangierte.

Im Laufe der Zeit wollten auch die Suchmaschinen ihren Nutzern ein besseres Erlebnis bieten und sicherstellen, dass sie die besten Ergebnisse zu ihrer Suchanfrage erhalten. Andernfalls verlieren auch sie an Vertrauen und Autorität, weil sie keine relevanten Ergebnisse liefern.

So hat sich SEO zu einer Praxis entwickelt, die von Suchmaschinen entworfen, aber von Marketern und SEO-Experten umgesetzt wird. Mit Eye10 kannst auch du SEO und die Aspekte verstehen, die dafür sorgen, dass deine Website gut platziert wird (oder auch nicht), und die nötigen Änderungen vornehmen, um Probleme zu beheben - egal, wie lange du schon über SEO Bescheid weißt!

Wie kann man SEO verbessern?

Die Antwort hat viele Facetten, denn um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern, musst du sowohl die Suchmaschinen als auch die menschlichen Nutzerinnen und Nutzer gleichermaßen berücksichtigen.

Zunächst einmal muss deine Website richtig für die Suchmaschinenoptimierung optimiert werden. Dazu gehört, dass du relevante Keywords und Phrasen in den Inhalt deiner Website und in die Metadaten einbaust. Außerdem musst du prüfen, ob deine Website benutzerfreundlich ist oder ob sie Elemente wie langsame Ladezeiten, defekte Links, fehlende Seiten oder sogar fehlerhafte Elemente aufweist, die die Nutzer daran hindern, die beabsichtigten Aktionen auf deiner Website problemlos auszuführen.

Ein wichtiger Bestandteil der SEO ist jedoch, dass du deinen Nutzern insgesamt ein hochwertiges Erlebnis bietest. Abgesehen davon, wie deine Website funktioniert, suchen die Suchmaschinen nach Websites, die ihren Nutzern ein rundum gutes Erlebnis bieten. Zum Beispiel durch ansprechende Grafiken, informative Inhalte und eine Website-Struktur, die die Nutzerinnen und Nutzer leicht von einer Seite zur nächsten führt.

SEO ist auch etwas, das langfristig betrachtet werden muss. Deshalb empfehlen wir dir, in ein SEO-Tool wie Eye10 zu investieren, damit du die Leistung deiner Website und der einzelnen Seiten regelmäßig überprüfen kannst und erfährst, ob es Aspekte gibt, die verbessert werden müssen.

Wie viel kostet SEO?

Anders als bei PPC-Kampagnen (Pay-per-Click) gibt es bei SEO keine festen Kosten. Es ist etwas, das von Website-Besitzern gemacht werden kann, oder du kannst einen professionellen SEO-Experten oder SEO-Content-Writer einstellen. Daher kannst du die Kosten kontrollieren.

Wenn Menschen an die Kosten von SEO denken, beziehen sie sich meist auf die SEO-Software. Eye10 ist schon für 39$US zu haben. Das bedeutet, dass du alles über die Leistung deiner Website herausfinden kannst, ohne einen hohen Betrag zu zahlen, wie es bei anderen SEO-Tools auf dem Markt der Fall ist.

Was ist eine SEO-Strategie?

Eine SEO-Strategie zielt darauf ab, alle Probleme mit deiner aktuellen SEO-Leistung über einen bestimmten Zeitraum zu beheben.

Ein guter Anfang für jede SEO-Strategie ist die Durchführung eines SEO-Audits, den du durchführen kannst, sobald du dich bei Eye10 angemeldet hast. Dabei werden Erkenntnisse gewonnen, die du nutzen kannst, um die Auffindbarkeit deiner Website zu verbessern. Zum Beispiel eine mangelnde Keyword-Implementierung, einschließlich der Keywords, die auf deiner Website im Vergleich zu deinen Konkurrenten fehlen.

Die Idee ist den Fortschritt deiner SEO regelmäßig zu überprüfen. Von besonderer Wichtigkeit ist, ob sich deine Rankings aufgrund der Änderungen, die du an deiner Website und ihren Inhalten vorgenommen hast, verbessert haben. Die Ergebnisse können auch in einem Bericht mit visuellen Grafiken zusammengefasst werden, die den Fortschritt deiner SEO-Strategie zeigen.

Was ist SEO Copywriting?

SEO-Copywriting ist das Schreiben von Texten unter Berücksichtigung von SEO-Techniken. Manchmal wird diese Aufgabe auch als SEO-Content-Writing bezeichnet, obwohl sich SEO-Content-Writing in der Regel auf die Erstellung von langen Inhalten wie z.B. Blogs bezieht.

Wenn du mit Blick auf SEO schreibst, musst du die Keywords im Text, in den Überschriften und den Metadaten der Seite berücksichtigen. Außerdem müssen Elemente wie die durchschnittliche Wortlänge des Themas und die Verweildauer auf der Seite durch das Hinzufügen von Bildern, Infografiken, Videos usw. berücksichtigt werden.

Das ist etwas ganz anderes als das Schreiben für eine Zeitung, bei der es sich um einen physischen Artikel handelt, der von Suchmaschinen nicht durchsucht werden muss, weil er gedruckt ist. Wenn dieselbe Nachricht jedoch online erscheint, muss sie so geschrieben werden, dass sie von Suchmaschinen gefunden wird.

Wie findet man Keywords für SEO?

SEO-Software ist der einfachste Weg, um SEO-Keywords für deine Produkte oder Dienstleistungen zu finden. Mit Eye10 gibt es viele Möglichkeiten, SEO-Keywords zu finden, z. B. mit unserem praktischen Keyword-Tool.

Mit unserem Industry Checker kannst du auch sehen, welche SEO-Keywords deine Konkurrenten verwenden, d. h. sie könnten vor dir ranken, weil diese Keywords auf deiner Website nicht vorhanden sind.